Erinnerung ans Exil vor 80 Jahren
Vom 19. bis 21. Oktober trafen sich wieder zahlreiche Mitglieder der Seliger-Gemeinde (SG) zu ihrem alljährlichen Jahresseminar im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum in Bad Alexandersbad in Oberfranken, wo die Ergebnisse der Landtagswahl in Bayern Tage zuvor bei allen Verlusten für die SPD noch am besten waren.
Besonders stark war diesmal die Abordnung österreichischer Mitglieder. Das Tagungsmotto „Deutschland und Tschechien von 1918 bis 2018 – 100 Jahre für Freiheit und Demokratie in Europa“ knüpfte an die Tage später stattfindenden Feierlichkeiten zu 100 Jahren Staatlichkeit in der Tschechischen Republik an, jedoch erinnerte man vor allem auch 80 Jahre nach dem Ende der Ersten Republik an die vielen Sozialdemokraten, die ins Exil gingen. Eigens für diesen Schwerpunkt waren Peter Krywult, Peter und Harry Hofbauer, die Enkel des sozialdemokratischen Journalisten und Schriftstellers Josef Hofbauer, aus Schweden angereist. Aber auch der prominente tschechische Teilnehmer, der ehemalige Vizepräsident des Europaparlaments, Libor Roucek, blickt ja auf eine Flucht und ein eigenes Exil in Österreich, den USA und in Australien ab Ende der siebziger Jahre zurück.
Weiterlesen…